Info: info@orient-academy.org/ + 49 (0) 30-9560-5559/ +49 (0) 30-5595-4644
  • Home
  • Chinesischkurs Berlin
    • Gruppenkurs Chinesisch
    • Intensivkurs Chinesisch
    • Einzelunterricht Chinesisch/ Privatkurs Chinesisch
    • Online Chinesischkurs (Webinar)
  • Interkulturelle Seminare: China
  • Firmenkurse
  • China/ Chinesische Kultur
  • Jobs/ Karriere
  • Impressum/AGB
  • Kontakt
Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung:

Tel.: +49 30 9560 5559
E-Mail: info@orient-academy.net

Nach Anfrage schicken wir Ihnen ein passendes Angebot zu.

E-learning: Chinesische Sprache und Kultur

Sie möchten in einem qualitativ hochwertigen Kurs Chinesisch lernen, haben aber keine Zeit einen Sprachkurs vor Ort zu besuchen? Bei einem Fernkurs des Orient Academy bestimmen Sie individuell, wann und wo Sie lernen wollen.

Über den gesamten Kurszeitraum hinweg werden Sie von Ihrem persönlichen Tutor betreut. Unser Team berät Sie bei der Wahl des richtigen Kurses, schickt Ihnen die Kursmaterialien zu und beantwortet Ihre Fragen. Nach Abschluss erhalten Sie ein.

Das Virtuelle Klassenzimmer ist für all diejenigen geeignet, die die Vorteile des interaktiven, flexiblen Lernens schätzen, gleichzeitig aber nicht auf die Atmosphäre eines persönlichen Unterrichts verzichten möchten. Im Virtuellen Klassenzimmer trainieren Sie über das Internet ortsungebunden per Live-Unterricht mit muttersprachlichen Lehrern.

Was können Sie online lernen?

Alle Seminar- und Coachingthemen, die wir Ihnen als Präsenzveranstaltung anbieten, sind auch als Webinar möglich.

Nach Anfrage schicken wir Ihnen ein Angebot per E-mail.

Methoden

Wir garantieren Ihnen eine interaktive Gestaltung der Veranstaltung, mit aktuellen Medien, Fallbeispielen, Übungen, Diskussionen und einem gemeinsamen Bearbeiten von Aufgaben.

Technische Fragen

  • Jeder Teilnehmer benötigt einen Computer mit Internetanschluss sowie ein Headset oder Telefon. Auf Wunsch arbeiten wir in unseren Webinaren auch sehr gern mit Webcams, entweder nur für den Trainer oder für alle Beteiligten.
  • Um die Bereitstellung der Webinar-Plattform kümmern wir uns für Sie!

Picture

Webinare

In unseren Webinaren vermitteln Ihnen unsere Experten schnell und unkompliziert praxisorientiertes Know-how.

Virtueller Gruppenkurs (Chinesisch A1, A2, B1,B2)
Gruppenunterricht via Internet - Ihr Live-Sprachtraining zu festgelegten Kursterminen in einer Gruppe von 3-6 Personen.

Virtuelle Intensivgruppe (Chinesisch A1, A2, B1, B2)
Arabisch Intensivkurs via Internet - Ihr Live-Sprachtraining zu festgelegten Kursterminen in einer Gruppe von 3-5 Personen.

Virtueller Einzelunterricht (Standard- oder Intensivkurs)
Flexibles Einzeltraining via Internet - zu Hause und unterwegs. Sie vereinbaren Ihre Termine mit Ihrem persönlichen Sprachlehrer.

Virtuelles Firmentraining (u.a. Business Chinesisch/ Interkulturelle Seminare)
Flexibles Einzeltraining für Ihre Mitarbeiter via Internet - in der Firma, unterwegs oder zu Hause. Die Termine werden individuell vereinbart.

Interkulturelle Seminare (Chinesische Kultur/ Geschäfte in China)
In unseren Online-Kursen durchlaufen Sie zeitlich und örtlich flexibel eine interkulturelle Vorbereitung auf verschiedene berufliche Situationen im Ausland.

Was ist die Chinesische Sprache?

Die chinesische Sprache Mandarin ist die meistgesprochene Sprache der Welt. Allerdings werden in China auch andere Sprachen verwendet, darunter Wu, Hunanese, Jiangxinese, Hakka, Yue (einschließlich Kantonesisch - Taishanese ), Ping, Shaojiang und Min. Diese chinesischen Sprachen werden oft als Dialekte eingestuft, obwohl die gegenseitig unverständlich sind und deswegen als selbständige Sprachen bezeichnet werden könnten. Auf der anderen Seite beuten die gemeinsame Schrift (chinesische Schriftzeichen) und der gemeinsame kulturelle Hintergrund darauf, dass Wu, Yue und andere Sprachen Dialekte der offiziellen chinesischen Sprache, Mandarin, sind. Interessant ist aber, dass Mandarin selbst in die Dialekte in verschiedenen Regionen Chinas gebrochen wird. Jede Region hat ihren eigenen besonderen Stil der Mandarin, darunter Variationen in der Aussprache und Grammatik. Standard-Mandarin, die offizielle chinesische Sprache, basiert auf dem Peking-Dialekt.

Töne in der chinesischen Sprache
Fast alle chinesischen Sprachen haben ein tonales System, das verwendet wird, um Homonyme zu unterscheiden. Mandarin-Chinesisch hat vier Töne, während die anderen chinesischen Sprachen mehr Töne haben, z.B. Yue (Kantonesisch) hat neun Töne.

Geschriebene chinesische Sprache
Die chinesischen Schriftzeichen sind mehr als zweitausend Jahre alt. Die frühen Formen der chinesischen Zeichen waren Piktogramme (grafische Darstellungen von realen Objekten), später wurden die mehr zu den stilisierten Zeichen.

Jedes chinesische Schriftzeichen stellt eine Silbe der gesprochenen Sprache dar. Zeichen repräsentieren Wörter und Bedeutungen, aber nicht jedes Zeichen kann unabhängig von der anderen verwendet werden.

In einem Versuch,  Lese- uns Schreibfähigkeit zu verbessern, begann die chinesische Regierung in den 1950er Jahren die Zeichen zu vereinfachen. Diese vereinfachten Zeichen werden in der Volksrepublik China, Singapur und Malaysia verwendet, während Taiwan und Hong Kong immer noch die traditionellen Zeichen benutzen.
Orient Academy                                        www.orient-academy.net                                                                 Tel.: +49 (0) 30 55954644/ (0) 30 95 605 559              
Eisenacherstr. 106                                    info@orient-academy.net                                                                   GSM: +49 (0) 17 64 9566 714                                             
10781 Berlin